Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neues vom Bayer-Pflanzenschutz

Gut und sicher aufgestellt

In Zeiten von Corona ist alles anders. So auch die geplanten Fachpressekonferenzen von Bayer CropScience zu den Innovationen für den Ackerbau und die Sonderkulturen, die letztendlich in der Übermittlung der vorbereiteten Unterlagen bestand. Das Unternehmen sieht sich gut aufgestellt und verknüpft zunehmend die Bereiche Pflanzenschutz und Saatgut mit digitalen Angeboten.
Veröffentlicht am
In diesem Herbst können wir erneut mit einem ganz starken neuen Produkt bei Getreideherbiziden aufwarten", darauf weist Nils Bauer, Leiter Marketing der Bayer. Es geht um Agolin Forte und Cadou Pro Pack mit besonderer Wirkung für Wildhalm- beziehungsweise Ackerfuchsschwanzstandorte. Agolin enthält die Wirkstoffe Pendimethalin und Diflufenican und sollte im Herbst (BBCH 10 bis 13) eingesetzt werden mit einer Aufwandmenge von 1,5 l/ha, und zwar in Winterweichweizen, Wintergerste, -triticale und -roggen. Außer Windhalm werden Einjähriges Rispengras und zweikeimblättrige Unkräuter als Einsatzspektrum genannt. Als Neuheit stellt er auch Input Triple mit breitem Wirkungsspektrum und Kurativ- und Dauerwirkung gegen frühe Getreidepilzkrankheiten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.