Evolutionsbiologie
Dicke Hummeln in der Stadt
- Veröffentlicht am
In den vergangenen 200 Jahren hat sich der Lebensraum von Hummeln verändert: Sie leben seltener in ländlichen Regionen und auf Wiesen, sondern häufig umringt von Straßen und Betonwänden. Forscher der Uni Halle-Wittenberg wollten herausfinden, ob die Verstädterung Folgen für die Evolution von Hummeln haben könnte. Dafür sammelten sie mehr als 1800 Hummeln in neun Großstädten und deren ländlicher Umgebung. Jede gefangene Hummel wurde vermessen. Außerdem berechneten die Forscherinnen und Forscher an jedem der insgesamt 18 Standorte die Bestäubungsleistung der Tiere. Dabei zeigte sich, dass die Hummeln aus urbanen, stärker fragmentierten Gebieten im Durchschnitt um rund vier Prozent größer als ihre Artgenossinnen auf dem Land sind. Die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.