Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landessortenversuche 2020: Ergebnisse Winterweizen, Öko-Sortiment

Geringere Erträge als im Vorjahr

Nach den Landessortenversuchen Winterweizen folgen nun die Ergebnisse für das Öko-Sortiment. Gabi Schwittek hat den Blick auf das letzte Jahr und die Sortenbeschreibungen zusammengefasst.
Veröffentlicht am
essmann/agrar-press
Die Sortenprüfungen im ökologischen Landbau zu Winterweizen finden in Baden-Württemberg an sechs Standorten statt: Karlsruhe-Grötzingen, Stuttgart-Hohenheim, Crailsheim, Maßhalderbuch, Forchheim am Kaiserstuhl und in Ochsenhausen. Die Aussaat erfolgte an allen Standorten unter guten Bedingungen. Der Feldaufgang war durchweg gleichmäßig, am Standort Karlsruhe-Grötzingen beschleunigte die Vliesauflage gegen Krähen den Aufgang um gut zwei Wochen. Im weiteren Jahresverlauf gab es bis Ende März ausreichend Niederschläge. Der April war überall viel zu trocken und im Mai schädigten die Spätfröste die Bestände zum Teil erheblich. Neuer Ertragssieger Der Ertrag liegt im Mittel der Standorte bei 51,2 Dezitonnen je Hektar, das sind circa zehn...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.