Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zweiflächenbuchten könnten Vollspalten tiergerechter machen FAZIT

Rindermast: Die Vorzeichen ändern sich

Zwar sind Vollspaltenböden in der Rindermast bisher nicht verboten. Den Bedürfnissen der Bullen und Färsen werden die Betonflächen jedoch nur bedingt gerecht. Mehr Tierwohl versprechen dagegen teilstrukturierte Zweiflächenbuchten. Ob und wie die alternativen Buchten in der Praxis funktionieren, erprobt derzeit das Landwirtschaftliche Zentrum (LAZBW) in Aulendorf.
Veröffentlicht am
Die Mastbullen bevorzugen die Gummiauflage zum Liegen und finden dort genügend Platz.
Die Mastbullen bevorzugen die Gummiauflage zum Liegen und finden dort genügend Platz.LAZBW Aulendorf
Der Trend für die Nutztierhaltung ist klar: Mehr Tierwohl und Haltungsbedingungen, die an die Bedürfnisse der Tiere angepasst sind, und nicht umgekehrt! Während für die Haltung von Milchkühen eingestreute Liegeboxen, Laufflächen mit Gummiauflagen und strukturierte Funktionsbereiche nahezu selbstverständlich sind, werden vor allem Mastrinder nach wie vor häufig auf Vollspaltenböden gehalten. Diese sind nicht verboten, jedoch lassen sich damit die Anforderungen nach Paragraf zwei des Tierschutzgesetzes nur schwerlich umsetzen. Gummiböden bevorzugt Demzufolge muss ein Tierhalter das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen. Die Kritik an der Haltung auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.