Nachgefragt bei Andreas Knäuer
Was bringt die neue Grundsteuer?
Andreas Knäuer ist Geschäftsführer bei der Buchstelle LBV GmbH in Stuttgart. Das Unternehmen mit über 430 Mitarbeitern hat Standorte in Stuttgart, Aalen, Bad Waldsee, Ravensburg, Weinsberg und Boxberg. Anfang November 2020 hat der Landtag das neue Landesgrundsteuer-Gesetz verabschiedet. Damit nutzt Baden-Württemberg die Länderöffnungsklausel. Im Interview mit BWagrar erläutert der Steuerberater und Diplom-Finanzwirt (FH) die Auswirkungen des Gesetzes auf die landwirtschaftlichen Betriebe.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Knäuer , nach welcher Methodik wird künftig die Grundsteuer berechnet? Knäuer: Zukünftig gibt es ein reines Flächenmodell. Dabei beeinflussen nur noch zwei Faktoren den Bodenwert: die Größe sowie der Wert der Fläche. Zudem gibt es künftig nur zwei Arten des Grundbesitzes, nämlich entweder land- und forstwirtschaftliches Vermögen oder Grundvermögen. Zur Berechnung des Flächenwertes kommt die Größe der Flächen aus den Grundbüchern. Die Grundwerte, die sogenannten Bodenrichtwerte, stammen aus den Gutachter-Ausschüssen der Kommunen und Städte. BWagrar: Welche Änderungen bringt das Landesgrundsteuer-Gesetz den Betrieben? Knäuer: Für die Landwirte wird sich vor allem eines ändern: Die Wohnungen, die bisher im Betriebsvermögen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.