Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Weinbau für Dezember TERMINE

Anlagen auf Schwachwüchsigkeit prüfen

Neben der für alle sehr lästigen Pandemie hatte auch der Weinbau im Jahr 2020 mit Problemen zu kämpfen. Dem verbreitet aufgetretenen Spätfrostschaden am 12. Mai folgte ein Trockensommer bis weit in den Herbst hinein. Nun bereits der dritte in Folge. Die Erntemengen waren entsprechend bescheiden.
Veröffentlicht am
Frost, Trockenheit und teils Virusbefall führten in vielen Rebflächen zu schwachwüchsigen Reben.
Frost, Trockenheit und teils Virusbefall führten in vielen Rebflächen zu schwachwüchsigen Reben.SYSTEM
Frost, Trockenheit und in einigen Fällen zusätzlich noch Virusbefall führten in vielen Rebflächen zu einer Stockung des Wachstums. Es stellt sich die spannende Frage, ob schwachwüchsige Weinberge wieder ins Leben zurückfinden? Extremer Schwachwuchs führt zur Überlegung, ob solche Flächen gleich gerodet werden sollen oder ob es noch einen Versuch wert ist, die Anlage zu retten. Junge Anlagen erholen sich eher Besonders ältere Weinberge, die bereits in den Vorjahren schwachen Wuchs zeigten, haben wenig Chancen sich zu regenerieren. Jüngere Anlagen, die speziell in diesem Jahr schwächeln, werden sich wieder erholen. Weiterer Stress sollte im nächsten Jahr allerdings vermieden werden. Sollte wieder ein trockenes Frühjahr folgen darf hier,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.