Säge- und Holzindustrie tagt
Forstwirtschaft steht vor großen Aufgaben
Beim ersten digitalen Kongress der Säge- und Holzindustrie am 24. November erlebten die über 420 Teilnehmer spannende Vorträge. Um auf die schwierige Situation der Laubholzsäger zu reagieren, hat der Verband der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) eine neue Initiative für Laubholz gestartet. Eröffnet wurde der Kongress mit einer Videobotschaft von Bundesministerin Julia Klöckner.
- Veröffentlicht am
Die Bundesministerin zeigte auf, wie viel Geld der Bund in die Rettung der Wälder investiert: „Wir wollen den Wald, die Weiterentwicklung der Branche und das klimafreundliche Bauen mit Holz fördern." Dürre, Stürme und der Borkenkäferbefall, ebenso wie sich wandelnde Märkte sowie die Coronakrise mit ihren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen: „Die vergangenen Monate und Jahre waren geprägt von Extremen", so die Geschäftsführerin Julia Möbus zu Beginn der Pressekonferenz. Bislang habe sich die Nadelholzindustrie für den Holzmarkt als Stabilitätsanker erwiesen. Wie Jörn Kimmich, DeSH-Präsident, berichtete, ist der weltweite Verbrauch an Nadelschnittholz zwischen Nordamerika, Asien und Europa weitestgehend gleichmäßig...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.