Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ein richtig cooler Mix

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf bietet den Studiengang Agrartechnik an. Damit studiere man die „Mischung aus Technik und Landwirtschaft," wie der Studiengang selber wirbt. Wir haben mit zwei Absolventen gesprochen.
Veröffentlicht am
Nah am Kunden: Michael Probst (r.) mag die Verbindung von Kundennähe und Agrartechnik.
Nah am Kunden: Michael Probst (r.) mag die Verbindung von Kundennähe und Agrartechnik.www.freiraumfoto.de
Die Landtechnik hat Michael Probst schon immer interessiert. Nach der Realschule wollte er eine Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker beginnen. Familie und Freunde haben ihm davon abgeraten. Die Industrie biete mehr Alternativen, ist oft die landläufige Meinung. Probst, der ursprünglich aus Gottwollhausen bei Schwäbisch Hall stammt, hat sich davon überzeugen lassen und eine Lehre als Zerspannungsmechaniker absolviert. Später folgte das Abitur. Die Leidenschaft für Landwirtschaft hat ihn in all den Jahren allerdings nicht losgelassen. Er hat häufig bei Freunden und in der Nachbarschaft auf landwirtschaftlichen Betrieben mitgearbeitet. Als der Zeitpunkt der Studienwahl gekommen war, hat Probst ursprünglich über ein Maschinenbaustudium...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.