Wenn glühende Funken fliegen
Lebenslanges Lernen ist nicht nur für sich persönlich wichtig, sondern auch, um den Betrieb auf dem neuesten Stand zu halten. Neue gesetzliche Anforderungen und technischer Fortschritt bedingen, sich laufend fortzubilden. In Baden-Württemberg bietet die Deula in Kirchheim/Teck ein breites Programm zur überbetrieblichen Aus- und Weiterbildung.
- Veröffentlicht am

Es zischt und klopft. Die Luft riecht nach Metall und Feuer. Geheimnisvoll leuchtet es aus den kleinen Kabinen, die mit einem roten, gummiartigen Vorhang den Besucher vor ungesunden Blicken schützen. Wir sind zu Besuch im Schweißkurs. In vielen Berufen ist diese Fertigkeit gefragt und vor allem auf landwirtschaftlichen Betrieben wichtig, zu Können. Ausbildungsleiter Lukas Fink ist Schweißfachmann und leitet die Kurse. Aktuell ist es eine bunte Truppe aus Handwerkern, Rentnern, Arbeitern und Landwirten, die in zwei Tagen die Grundlagen des Elektrodenschweißens lernen wollen. Die Besonderheit: Wer ein eigenes Schweißgerät hat, kann es mitbringen. So lerne man direkt mit dem Werkzeug, das später zuhause, wenn man auf sich allein gestellt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.