Bessere Zunahmen durch Lebendhefen
FAZIT
Etwas Gutes für den Darm
Nicht zuletzt durch das gesetzliche Ziel den Antibiotikaverbrauch in der Tiermast zu reduzieren, sind nach Einführung der Aufzeichnungspflicht 2014 viele Anstrengungen unternommen worden, durch verbesserte Managementbedingungen den Gesundheitsstatus der Tiere zu verbessern. Dr. Onno Burfeind von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein beschreibt, welche Auswirkungen Lebendhefen in der Schweinemast haben.
- Veröffentlicht am
Neben Verbesserungen im Management sind auch in punkto Fütterung viele Anstrengungen unternommen worden. Hier ist der Einsatz von Probiotika mittlerweile weit verbreitet. Probiotika sind Mikroorganismen, die dem Organismus mit dem Futter verabreicht werden. Diese Mikroorganismen können die Zusammensetzung der Darmflora positiv beeinflussen, was sich idealerweise positiv auf die Darmgesundheit auswirken soll. Dazu zählen auch die Lebendhefen. Im Gegensatz dazu sollen Präbiotika lediglich das Milieu im Magen-Darm-Trakt in der Weise verbessern, dass das Wachstum von erwünschten Mikroorganismen gefördert werden soll. Gesundheit als Basis Heutige Mastschweine verfügen über ein enormes genetisches Potenzial für hohe Mastleistungen und günstige...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.