Rote Bete auf den Tisch
Färbt und schmeckt
Rote Bete liefert gerade im Winter einen wahren Vitamin- und Mineralstoff-Kick. Wer langes Hantieren mit den stark rot färbenden Knollen scheut, kann auf vorgekochte, vakuumierte Ware zugreifen. Frische Bete hat noch bis in den März Saison.
- Veröffentlicht am
In der Vergangenheit wurde die Rote Bete als Färbepflanze eingesetzt. Oftmals dient sie in dieser Hinsicht auch heute noch als natürliche Lebensmittelfarbe. Rote Bete kann für zwei bis drei Wochen im Kühlschrank gelagert werden, grundsätzlich ohne Laub. Wer das Gemüse im eigenen Garten hat, kann die Blätter, die ebenfalls viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten, mitkochen und verzehren. Die Knollen gründlich waschen, am besten bürsten. Dabei jede Verletzung der Schale vermeiden, sonst blutet der rote Saft aus und das Gemüse verliert sein besonderes Aroma. Die Hände kann man vor der Zubereitung mit etwas Speiseöl einreiben und nachher mit Essigessenz oder Zitronensaft abreiben oder einfach Handschuhe überstreifen. Wer Kleidung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.