Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Initiative Haferanbau Baden-Württemberg gestartet

Baut mal Hafer an

Veröffentlicht am
Hafer kann vielfältig eingesetzt werden, er hat ein hohes Potenzial für eine gesunde Ernährung und gilt ackerbaulich als Gesundungsfrucht. Die Nachfrage wächst, die Anbaufläche in Deutschland und Baden-Württemberg hat im letzten Jahrzehnt jedoch kontinuierlich abgenommen. Diese Situation brachte Jürgen Maurer, den Vorsitzenden im Fachausschuss Pflanzliche Produktion des Landesbauernverbands (LBV), und Dr. Dominik Modrzejewski, LBV-Referent für Pflanzliche Erzeugnisse, dazu, virtuell mit Vertretern des Verbands der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS e.V. und der in Baden-Württemberg ansässigen Rubin Mühlen und SchapfenMühle über die Perspektiven des Haferanbaus in Baden-Württemberg zu diskutieren. Richeza Reisinger und Katja...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.