Köstliche Tomaten im heimischen Garten anbauen
Bunte Knaller
Ein windgeschützter, warmer Platz und die richtige Sortenwahl sind die wichtigsten Voraussetzungen, damit der Anbau im Beet gelingt. Weniger robuste Züchtungen zieht man unter einem luftigen Tomatendach.
- Veröffentlicht am
Die meisten Tomaten-Liebhaber sind überzeugt: In der Sonne gereifte Früchte schmecken besser! Dass gekaufte Gewächshaus-Tomaten dabei selten mithalten können, liegt jedoch nicht am Anbau, sondern am frühen Erntezeitpunkt und der transportbedingten Kühlung. Auch bei der Aufbewahrung im Kühlschrank verflüchtigen sich Aromastoffe und kehren nicht zurück! Vollreif gepflückte, an der Rispe ausgereifte Tomaten bieten ein ausbalanciertes Spiel zwischen Süße, Fruchtsäure und sortentypischen Geschmackskomponenten. Dazu zählt das eher blumiges Geraniol oder das nach frisch gemähtem Gras duftende Hexanol. Auf die Hit-Listen der alljährlichen Sortenverkostungen ist dabei nur bedingt Verlass. Das Aroma wird entscheidend durch die Standortbedingungen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.