Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Wie spät düngen?

Veröffentlicht am
Die Abschlussdüngung ist entscheidend für Ertrag und Qualität des Weizens.
Die Abschlussdüngung ist entscheidend für Ertrag und Qualität des Weizens.SYSTEM
Die Abschlussdüngung beeinflusst Ertrag und Qualität des Weizens. Die letzte Gabe ist jedoch auch mit den größten Unwägbarkeiten behaftet, was Zeitpunkt, Form und Höhe der N-Düngung betrifft. Vor allem bei trockenen Boden- sowie Witterungsverhältnissen und dem Einsatz fester Mineraldünger verbleiben rund 40 bis 60 Prozent des Düngers auf dem Feld. Dies verschlechtert Ihre N-Bilanz und kann, ohne Zwischenfruchtanbau, die Nitratauswaschung über den Winter erhöhen. Korngröße oder Qualität fördern Generell fördert eine frühe N-Gabe die Korngröße, während ein späterer Termin der Qualität zugutekommt. Was hierbei als früh oder spät zu verstehen ist, hängt auch davon ab, ob fester oder flüssiger Dünger zur Anwendung kommt. Flüssige Dünger wirken...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.