Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Liebe Leserinnen und Leser,

Veröffentlicht am
Foto: BWagrar
für viele Jugendliche und Kinder ist seit Monaten der wichtigste Kumpel oder die beste Freundin das Smartphone: Zum Chatten, Filmchen sehen oder Musik hören. Rund sechs Stunden täglich bewegen sie sich laut Umfragen im weltweiten Netz. Da werden gerne Bilder, Videos oder Musikstücke kopiert oder abgewandelt als eigenes, lustiges Kunstwerk an Freunde geschickt. Vor allem Jugendliche, die täglich die sozialen Medien nutzen, verstoßen oft gegen das Urheberrecht, ohne es zu wissen. Das kann hohe Geldstrafen nach sich ziehen. Wie man sich bewusster im Netz verhält, um das Urheberrecht nicht zu verletzen, lesen Sie auf Seite 33. Weitere Familienthemen widmen wir den Müttern und ihrem besonderen Gedenktag am Sonntag. Ihre Gabriele Gronbach
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.