Äcker und Grünland in Deutschland
Wem gehört die Fläche?
- Veröffentlicht am
Das Thünen-Institut für Ländliche Räume in Braunschweig hat jetzt die Verteilung des Eigentums von Landwirtschaftsfläche in einer Zufallsstichprobe von 59 Gemeinden untersucht. Die Gemeinden sind über die Bundesländer verteilt und haben zwischen 2000 und 4000 Hektar Landwirtschaftsfläche. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verteilung, je nach untersuchter Gemeinde, extrem unterschiedlich ausfällt. Im Gesamtdurchschnitt bilden nichtlandwirtschaftliche natürliche Personen die größte Eigentümergruppe mit 49 Prozent der Landwirtschaftsfläche, allerdings mit einer großen Variationsbreite zwischen 14 Prozent und 71 Prozent in den einzelnen Gemeinden. Landwirtschaftlichen Haushalten oder Betrieben sind im Mittel 40 Prozent (zwischen 17 Prozent und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.