Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Ungebetene tierische Gäste
- Veröffentlicht am
Die Abschlussdüngung beeinflusst Ertrag und Qualität des Weizens. Bei frühen Düngeterminen zwischen dem Erscheinen des Fahnenblattes und dem beginnenden Ährenschieben sowie ausreichender Bodenfeuchte ist die Anwendung fester nitrathaltiger Dünger ohne weiteres möglich. Je später der Düngetermin und je trockener die Verhältnisse, desto vorzüglicher wird die Flüssigdüngung mit Harnstoff. Er wirkt am schnellsten, da der enthaltene Amidstickstoff und das daraus umgewandelte Ammonium direkt in Aminosäuren und Proteine eingebaut werden können. Beachten Sie jedoch bei der Applikation von Flüssigdüngern das erhöhte Verätzungsrisiko. Herbizide in Sonnenblumen Sonnenblumen besitzen während ihrer zögerlichen Jugendentwicklung nur eine schlechte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.