Das Urheberrecht und seine Folgen
Ein teures Vergnügen
Das Urheberrecht gilt überall und betrifft jeden. Vor allem junge Menschen, die täglich in sozialen Medien unterwegs sind, verstoßen oft gegen das Urheberrecht, ohne es zu wissen. Wir klären auf, was das Urheberrecht überhaupt ist, wie man es verletzt und wie man sich bewusster im Netz verhält.
- Veröffentlicht am
Einmal an einer TikTok-Challenge teilgenommen und zack sind Tausende Euro Strafe bezahlen. So erging es einigen Polizisten in Nord-Rhein-Westfalen. Diese nahmen an der Jerusalema-Challenge teil, um während Corona etwas gute Laune zu verbreiten. Das Video wurde online gepostet und erreichte fast zehn Millionen Menschen. Das Problem: Die Musik gehört Warner Brother Pictures und die hatten keine Erlaubnis zur Verwendung des Liedes erteilt. Deswegen musste die Polizei Lizenzgebühren von mehreren Tausend Euro an Warner Brothers zahlen. Wieso? Wenn jemand ein Video mit Musik unterlegt und den Clip im Internet veröffentlichen will, muss er vorher den Urheber des Liedes fragen, ob er die Musik überhaupt, gegen Zahlung einer Gebühr, verwenden...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.