Bewirtschaftung muss passen
Gute Pflanzenbestände als Basis für beste Silage
- Veröffentlicht am
Die Qualität des Ausgangsmaterials hat einen wesentlichen Einfluss auf die Menge und Qualität der Silage. Damit sind Pflanzenbestände von zentraler Bedeutung. Wünschenswert sind 60 bis 70 Prozent Gräser, 15 bis 20 Prozent Leguminosen und zehn bis 20 Prozent wertvolle Kräuter. Das machte Dr. Jonas Weber unlängst in einem online abgehaltenen Silageworkshop des LAZBW Aulendorf deutlich. Doch Pflanzenbestände sind nicht statisch, sie verändern sich je nach Standort und Bewirtschaftung, weshalb Düngung und Nutzung darauf abgestimmt sein sollten. Effekte auf die Silagequalität hat auch die Pflege. Damit lassen sich die Futterverschmutzung reduzieren, gewünschte Arten fördern und über einen Lückenschluss das Risiko vermindern, dass unerwünschte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.