Plädoyer für den Anbau in Deutschland
Vom Wert der heimischen Zuckerrübe
Larissa Kamp hat im vergangenen Jahr die Geschäftsführung des Verbandes der Zuckerrübenanbauer in Baden-Württemberg übernommen. Hier sagt sie, warum sie den Anbau von Zuckerrüben auf heimischen Äckern für unverzichtbar hält.
- Veröffentlicht am
Mir ist es wichtig zu zeigen, warum der regionale Rübenanbau schützenswert ist", eröffnet Dr. Larissa Kamp das Gespräch im Garten der Geschäftsstelle des Verbandes der Zuckerrübenanbauer in Heilbronn. Im gleichen Haus ist auch der Kreisbauernverband Heilbronn ansässig. Kurze Wege also zwischen den beiden ‚Kämpfern‘ für die heimische Landwirtschaft. Und ein Kampf war es tatsächlich im letzten Herbst, als es darum ging, die Neonicotinoide, ein von der EU seit 2018 verbotener Wirkstoff gegen virale Krankheiten an Zuckerrüben, für besonders betroffene Gebiete wieder zuzulassen. Das ist kurz vor dem Weihnachtsfest gelungen. Doch wie geht es im laufenden Jahr weiter? Beize wirkt wie Schutzimpfung Proteste der Bauern haben die Aufmerksamkeit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.