Tagung ökologischer Landbau
Bio: Lebensmittel oder Lebensstil?
Studenten und Experten aus Baden-Württemberg diskutierten in einer Onlinekonferenz über die Zukunft des ökologischen Landbaus. Eine Agrarbloggerin stellte ihre Arbeit vor. Es wurden Ideen ausgetauscht, auf welche Weise man Werbung für Bio-Lebensmittel macht. Und was sind eigentlich True Costs?
- Veröffentlicht am
Poetry-Slams kennt mittlerweile fast jeder. Aber wer hat schon einmal von einem Öko-Slam gehört? Unter dem Titel: „Zukunft des ökologischen Landbaus" lud die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen Schüler und Studenten dazu ein, mit Experten des Fachbereichs Ökologie zu diskutieren und eigene Ideen einzubringen. Die Uni Hohenheim, die Duale Hochschule Heilbronn und die Fachschulklasse für Ökologischen Landbau Emmendingen Hochburg mit dem Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau Baden-Württemberg nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil. Die Studentengruppen brachten in fünfminütigen Pitches (eine kurze schnelle Präsentation) ihre Ideen für eine ökologischere Zukunft vor. Alexander Beck, Vorstand der Assoziation...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.