Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Althennen werden zu Fertigprodukten verarbeitet

Huhn im Glas

Seit 2018 halten Georg und Manuela Vollmer in Welschensteinach Legehennen in Mobilställen. Nach gut einem Jahr werden sie von der nächsten Generation abgelöst. Aber nicht alle geschlachteten Hennen finden als ganzer Schlachtkörper einen Abnehmer. Jetzt lässt Manuela Vollmer ihre Hennen zu Suppe verarbeiten.
Veröffentlicht am
Manuela Vollmer lässt ihre Hennen zu Suppe verarbeiten.
Manuela Vollmer lässt ihre Hennen zu Suppe verarbeiten.unknown
Manuela und Georg Vollmer bewirtschaften einen Grünlandbetrieb mit Kühen und Hühnern. Zunächst wurden nur wenige Hühner gehalten, für den Eigenbedarf und um an der Milchtankstelle auch Eier anbieten zu können. Schon bald reichte die kleine Herde jedoch nicht mehr aus, erinnert sich Manuela Vollmer. 2018 wurden die beiden Mobilställe angeschafft, die mit insgesamt 740 Tieren belegt sind. Im Frühjahr 2019 war es dann so weit, die erste Herde sollte den jüngeren Tieren Platz machen. „Zu Anfang habe ich meine Hühner als Suppenhühner angeboten", erinnert sich Manuela Vollmer. Absatz von ganzen Hennen schwer Die Friseurmeisterin ist die „Chefin" über das Federvieh. „Von den 240 im ersten Jahr eingestallten Hühnern wurden etwa 190 geschlachtet....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.