Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obstbauern im Einsatz für den Bienenschutz

Blühflächen so groß wie 150 Fußballfelder

Seit zwölf Jahren setzen sich die Obstbauernfamilien vom Bodensee gemeinsam mit den Erzeugerorganisationen WOG und MaBo sowie ihren Vertriebsgesellschaften aktiv für den Schutz von Bienen und Wildinsekten ein. Auch in diesem Jahr bringen sie wieder Saatgut auf über 106 Hektar Blühflächen aus. Das entspricht der Fläche von rund 150 Fußballfeldern.
Veröffentlicht am
Die Zeit der Aussaat für die Blühflächen ist gekommen. 
Die Zeit der Aussaat für die Blühflächen ist gekommen. Julian Pawlowski/OvB Vertriebsgesellschaft/OvB Marketinggesellschaft
Für die zahlreichen Wildbienenarten und Wildinsekten in und um die Obstanlagen ist es wichtig, ein hochwertiges Nahrungsangebot und einen geschützten Lebensraum vorzufinden. „Durch die Initiative unserer Obstbauernfamilien bildet sich ein Netzwerk vieler klein- und großflächiger, vielfältiger Biodiversitätsmaßnahmen, die sich über die Bodenseeregion und am Neckar verteilen", so Carola Schraff, Obstbauberaterin bei der Württembergischen Obstgenossenschaft (WOG) in Ravensburg. Seit 2010 findet dieses Engagement der Obstbauern am Bodensee auch innerhalb des Pro Planet-Apfelprojektes statt, das gemeinsam von den Projektpartnern Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft, Bodensee-Stiftung, Rewe-Group und Imkern gestartet wurde. Die Arbeit für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.