Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Weinbau für Juni

Heiße Phase im Pflanzenschutz

Neben klassischen weinbaulichen Aufgaben beginnt nun die heiße Phase im Pflanzenschutz.
Veröffentlicht am
Nicht sichtbarer Oidiumbefall am Blütenstielchen 2020.
Nicht sichtbarer Oidiumbefall am Blütenstielchen 2020.Karl Bleyer
Die Eisheiligen vom 11. bis 15. Mai haben zu keinen weiteren Frostschäden im Weinbau geführt. Die meist kühle Witterung im April und Mai ließ die Reben in einem langsamen Tempo weiterwachsen. Wenn man mit der Blüte Mitte Juni rechnet und die 100-Tage-Regel berücksichtigt, könnte die Lese ab Mitte September beginnen. Qualitätsmanagement Durch die Ausbrecharbeiten wurde zum dritten Mal, nach Anschnitt und Frost, die Trieb- und damit die Traubenzahl korrigiert. Bei den Laubarbeiten ist auf eine luftige Laubwand durch eine gleichmäßige Verteilung der Triebe zu achten. Neben der besseren Belüftung und Abtrocknung der Laubwand ist so auch eine ideale Pflanzenschutzmittelapplikation gewährleistet. Für eine lockere Laubwandgestaltung zeigt sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.