Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einstieg in die Hühnerhaltung

Mobilstall Marke Eigenbau

Die Nachfrage nach Eiern steigt stetig weiter. Ein guter Zeitpunkt, in die Hühnerhaltung einzusteigen. Doch das will gut durchdacht sein. Unser Autor, Christian Cypzirsch vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, hat grundsätzliche Überlegungen und praktische Tipps zum Eigenbau von Mobilställen zusammengestellt.
Veröffentlicht am
Gelungener Umbau eines Kühlkoffers, bei dem 200 Hennenplätze realisiert wurden.
Gelungener Umbau eines Kühlkoffers, bei dem 200 Hennenplätze realisiert wurden.Cypzirsch
Mobile Hühnerställe sind am Markt selten für weniger als 200 Tiere erhältlich. Die Bruttokosten betragen dann mindestens 160 bis 200 Euro je Stallplatz. Die Größenordnung von 100 bis 200 Hennenplätzen ist daher für Eigenbauten interessant. Dabei sollten die Materialkosten aber nicht mehr als 50 Prozent der Bruttokosten eines Stallplatzes der Herstellerlösung betragen. Das Einsparpotenzial gegenüber eines fertigen Stalls liegt vor allem in den Kosten für die Stallhülle. Bei der Stalleinrichtung ist das Sparpotenzial eher begrenzt. Grundsätzlich sollte man sich vor dem Einstieg in die Hühnerhaltung allerdings mit den gesetzlichen Anforderungen an Haltungseinrichtungen für Legehennen befassen (siehe Tabelle 1). Tipp: Vorher einen Plan...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.