DBV stellt zehn Kernanliegen zur Bundestagswahl vor
Die Zukunft der Landwirtschaft sichern
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat seine politischen Forderungen für die kommende Legislaturperiode in zehn Kernanliegen zusammengefasst. Wie Präsident Joachim Rukwied vergangene Woche ausführte, geht es vor allem darum, die Zukunft der Landwirtschaft und des ländlichen Raums zu sichern. Oberstes Ziel müsse es sein, dass landwirtschaftliche Betriebe auskömmliche Einkommen erzielen können, Zukunftsperspektiven haben und mehr Wertschätzung erfahren.
- Veröffentlicht am
Der Deutsche Bauernverband plädiert für die Beibehaltung einer starken EU-Agrarpolitik und mahnt die Fortführung eines marktorientierten Kurses an. Im Natur- und Artenschutz bekräftigt der DBV das Prinzip „Kooperation statt Verbote". Wichtigste Voraussetzungen für den angekündigten Umbau der Tierhaltung seien Planungssicherheit für die Betriebe und die Einhaltung politischer Zusagen hinsichtlich der Finanzierung und der baurechtlichen Bedingungen. Einen landwirtschaftsfreundlichen Kurs erwartet der DBV in der Eigentumspolitik sowie in der Steuer-, Sozial- und Finanzpolitik. Keinesfalls dürften Steuern und Abgaben in die Substanz der Betriebe eingreifen. Unerlässlich für eine ressourcenschonende Landwirtschaft sei Offenheit gegenüber...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.