Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Regierung will keine großen Änderungen beim Klimaschutz

Kein deutliches Nachbessern

Die Bundesregierung lehnt Forderungen des Bundesrates hinsichtlich des Gesetzentwurfes zur Novellierung des Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG) ab. Das geht aus einer Gegenäußerung hervor, die das Kabinett am 2. Juni beschlossen hat.
Veröffentlicht am
Auf Ablehnung trifft unter anderem die vom Bundesrat geforderte Verankerung einer staatlichen Pflicht zur Verbesserung der Anpassungsfähigkeit an die Klimaerwärmung. Die Anpassung an den Klimawandel habe zwar auch für die Bundesregierung hohe Priorität. Eine eigenständige Regelung zu Klimaanpassung passe jedoch nicht ohne weiteres in die derzeitige Struktur und Systematik des KSG, heißt es in der Gegenäußerung. Eine staatliche Pflicht dazu sollte daher nicht ohne eingehende Prüfung in den Gesetzentwurf aufgenommen werden. Bei den Ursachen für den zumindest vorübergehend zu erwartenden Rückgang der Kohlenstoffspeicherleistung der Wälder ist das Bundeskabinett ebenfalls nicht auf einer Linie mit der Länderkammer. Laut jüngstem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.