Checkliste für mehr Nachhaltigkeit im Haushalt
- Veröffentlicht am
Verwenden Sie zum Einkaufen Körbe, wieder verwendbare Beutel, Netze & Co. Kaufen Sie so unverpackt wie möglich ein, zum Beispiel Obst und Gemüse lose. Bevorzugen Sie Großgebinde gegenüber Einzelverpackungen. An der Frischetheke lassen Sie sich - sofern derzeit möglich - Waren in eigens mitgebrachte Behältnisse packen. Fragen Sie aktiv nach. Kaufen Sie Pfand- und Mehrwegprodukte regionaler Systeme, beispielsweise für Getränke, Joghurtgläser und Milchflaschen. Trinken Sie Leitungswasser. Nutzen Sie bei Bedarf einen Wassersprudler. Greifen Sie zu Strohhalmen aus Glas oder Edelstahl statt aus Plastik. Nutzen Sie abwaschbare Kaffee- oder Teefilter aus Stoff, alternativ „French Press", Teesieb oder Teeei. Verwenden Sie zur Aufbewahrung von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.