Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Marktkommentar

Kursrückgang – Bogen überspannt?

In der dritten Juniwoche brachen die Kurse an den internationalen Ölsaatenmärkten dramatisch ein. In Paris fiel der Augustraps im Zeitraum vom 8. Juni bis zum 17. Juni um 65 Euro/t auf 477 Euro/t. Damit fiel der Kurs auf das Kursniveau von Mitte April zurück. In Chicago rutschte der Kurs des Sojaöls von 313 Dollar/t auf 1266 Dollar/t und die Sojabohne um 102 Dollar/t auf 600 Dollar/t.
Veröffentlicht am
Steigende THG-Quoten und Palmölausschluss stützen Nachfrage nach Raps THG-Quotengesetz stärkt Nachfrage nach Raps in Deutschland: Mit dem am 21. Mai 2021 im Deutschen Bundestag verabschiedeten Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgas (THG)-Quote wurde ein ambitionierter Anstieg der THG-Minderungsverpflichtung von heute sechs auf 25 Prozent in 2030 vereinbart. Dies stärkt die Nachfrage nach nachhaltig angebauten Biomasse-Rohstoffen wie Raps. Bestehende Biodieselanlagen werden nach Erwartungen der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) auf Rapsöl angewiesen sein.
Steigende THG-Quoten und Palmölausschluss stützen Nachfrage nach Raps THG-Quotengesetz stärkt Nachfrage nach Raps in Deutschland: Mit dem am 21. Mai 2021 im Deutschen Bundestag verabschiedeten Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgas (THG)-Quote wurde ein ambitionierter Anstieg der THG-Minderungsverpflichtung von heute sechs auf 25 Prozent in 2030 vereinbart. Dies stärkt die Nachfrage nach nachhaltig angebauten Biomasse-Rohstoffen wie Raps. Bestehende Biodieselanlagen werden nach Erwartungen der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) auf Rapsöl angewiesen sein.
Auch die Kurse für Weizen und Mais gaben nach. In Chicago verlor der Weizenkurz 40 Dollar/t und sank bis auf 238 Dollar/t und der Mais 24 Dollar/t und endete bei 236 Dollar/t. In Paris sank der Septemberweizen um 15 Euro/t auf 204 Euro/t und der Augustmais um 21 Euro/t auf 243 Euro/t. Am letzten Tag der Woche haben sich die Kurse für Ölsaaten und Getreide um 5 bis 10 Euro/t erholt. Dennoch wird von vielen befürchtet, dass der Aufwärtstrend ein Ende gefunden haben könnte. Die US-Regierung denkt laut darüber nach, die Biokraftstoffbeimischungsquoten für Biodiesel und Bioethanol anzupassen, um die wirtschaftliche Situation der Ölraffinerien zu stärken. Noch im Frühjahr hatte die US-Regierung verlauten lassen, dass sie zur Reduzierung der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.