Experten beantworten Ihre Fragen
Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@ulmer.de oder Fax 0711/2140-340. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten.
- Veröffentlicht am
Abstand Weidezaun vom Weg Ich stelle immer wieder fest, dass es Kollegen gibt, die ihre festen Weidezäune mit etwa 0,3 bis 0,4 Meter Abstand zur Bitumenoberfläche aufbauen. Das hat bei beidseitigen Einzäunungen die Folge, dass auf den Feldwegen, zumal bei der heutigen größeren Landtechnik, keine Möglichkeit zum Ausweichen bleibt. Betroffen sind von der Einzäunung alle Verkehrsteilnehmer mit motorisiertem Gegenverkehr. Wo sind die Grenzabstände für Pferde- und Nutztierweiden gesetzlich geregelt und können nachgelesen werden? J. W. in G. Weidezäune sind sogenannte „tote Einfriedungen". Für diese finden sich im Nachbarrechtsgesetz Baden-Württemberg die Grenzabstandsregelungen. Zwar bestimmt § 11 NRG BW, dass mit den toten Einfriedungen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.