Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Effizienz spricht für Hybridgetreide

Feiert der Roggen ein Comeback?

Hybridroggen ist auf Grenzstandorten im Vergleich zu Winterweizen die deutlich effizientere Kultur im Umgang mit Wasser und Stickstoff. Auf mittleren bis guten Weizenstandorten zeigt Hybridweizen im Vergleich zu Weizen-Liniensorten Mehrerträge – so der Kern des in der letzten Woche abgehaltenen digitalen Pressegesprächs der Saaten-Union.
Veröffentlicht am
Saaten-Union
Wir befinden uns in einer Wachstumsbranche", so die erfreuliche Aussage von Marcus Iken, Geschäftsführer der Saaten-Union. „Der Verbund profitiert von der steigenden Bedeutung des Saatguts, das ist die eine Seite. Auf der anderen Seite steigen jedoch die Anforderungen an die Saatgutbranche, um außer dem Ertrag vor allem Sorten zu bekommen, die N-effizient sind im Angesicht der Düngeverordnung und resistent gegen viele Krankheiten und negative Erscheinungen des Klimawandels. Leguminosen, Zwischenfrüchte laufen sehr gut, die Kulturen Hafer, Durum und Dinkel sind aktuell begehrt und der Raps ist aus der schwierigen Situation herausgekommen", so blickte der langjährige Geschäftsführer auf die aktuellen Entwicklungen. Hybridroggen – viel...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.