Schmeckt roh als Salat, gratiniert, gedünstet oder gebraten
Fenchel: Das vielseitige Sommergemüse
In Italien gehört Fenchel zu den absoluten Stars in der Küche. Die Italiener lieben ihren Finocchio" so sehr, dass sie ihn roh in Salaten, in Pastasoßen, geschmort oder überbacken, gedünstet, gefüllt oder sogar als Dessert verspeisen. Bei uns spielt das Gemüse noch immer eine unbedeutende Nebenrolle. Viele wissen einfach nicht, was sie mit der Scheinknolle anstellen sollen. Dabei ist es ganz einfach, mit Fenchel frischen Wind in die Küche zu bringen.
- Veröffentlicht am

Die Zubereitung des vielseitigen Sommergemüses ist denkbar einfach. Nach dem gründlichen Waschen der Knollen wird der Wurzelansatz glatt abgeschnitten und die Stängel oben etwas gekürzt. Wie weiter verfahren wird, hängt vom Gericht ab, das entstehen soll. Je nach Rezept wird Fenchel geraspelt, in Stifte geschnitten, in Scheiben gehobelt, in Viertel oder Würfel geschnitten oder ganz gelassen. Das aromatische Fenchelgrün keinesfalls wegwerfen, es eignet sich fein gehackt prima als Gewürz. Das zarte Grün krönt das Gemüsegericht ebenso wie Fisch, Suppen, Soßen, Mayonnaisen oder Salate. Anethol, Fenchon und Menthol, diese ätherischen Öle im Fenchel geben dem Gemüse ein sehr intensives, anisartiges und leicht süßliches Aroma, das sehr speziell...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.