Weideglück auf der Zollernalb
Ab 2030 müssen alle Biolandbetriebe ihren Milchkühen Weidegang ermöglichen. Micha und Ralf Riehle in Burladingen-Hausen im Zollernalbkreis schicken ihre Kühe nun im dritten Jahr ganztägig auf die Weide. Das Zusammenspiel mit dem Melkroboter funktioniert, erfordert allerdings Kompromisse.
- Veröffentlicht am
Autorin Die zwei Wanderinnen sind begeistert. Kühe auf der Weide, das kennen sie nur aus dem Allgäu. Aufmerksam beobachten sie, wie Micha Riehle die Tiere über den Schotterweg leitet und den Elektrozaun schließt. Sie fragen nach dem Melken und ob das weidende Jungvieh hangaufwärts auch zum Hof gehört. Riehle antwortet ausführlich. Seitdem seine Milchkühe auf die Weide gehen, wird er oft angesprochen. Dem Landwirt gefällt dieser Nebeneffekt des Weidegangs. Öffentlichkeitsarbeit ist ihm ein Anliegen. „Bei uns kann jeder in den Stall schauen. Wir haben nichts zu verstecken", sagt er. Öffentlichkeitsarbeit im weiteren Sinne gab vor drei Jahren auch den Anstoß, die Grünlandflächen hinter dem Boxenlaufstall fest einzuzäunen. Um damit Werbung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.