Mehr Rohfaser fördert Fitness der Ferkel
Halme und Co. bekommen dem Nachwuchs
In der Ferkelaufzucht werden die entscheidenden Weichen für eine gesunde Darmentwicklung gelegt. Die richtige Strategie zum Zeitpunkt des Absetzens entscheidet dabei über Zunahmen und Gesundheit im weiteren Verlauf der Mast.
- Veröffentlicht am
Das Antibiotika-Monitoring und die kritische Diskussion über zunehmende Resistenzen gegen wichtige Wirkstoffe rücken den Darm in den Fokus. Gleichzeitig ist der wirtschaftliche Druck bei Ferkelerzeugern und Schweinemästern so hoch, dass weitere Kostenoptimierungen durch geringere Medikamentengaben und bessere Futterverwertung notwendig sind. Gewünscht sind große Würfe und eine hohe Zahl abgesetzter Ferkel, die hohe Tageszunahmen aufweisen. Das lässt sich mit einer Vielfalt von Fütterungsmaßnahmen, aber auch einer vergleichsweise günstigen Anpassung der Rohfasergehalte in der Ration erzielen. Alternative Wege gehen In den letzten Jahren kam es zu einer deutlichen Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes in der Schweinehaltung. Auch Zinkoxid...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.