Rapool-Pressegespräch beim JKI in Braunschweig
Mit Hybriden gegen den Klimawandel
Attraktive Erzeugerpreise geben dem Rapsanbau Aufwind. Moderne, ertragsstabile Sorten und Augenmerk beim Pflanzenschutz helfen, damit der Anbau gut gelingt. Der Rapool-Ring, Isernhagen, präsentierte neue Initiativen zur Stärkung des Rapsanbaus.
- Veröffentlicht am
Aktuell meist gut entwickelte Rapsbestände lassen eine normale Rapsernte erwarten. „Man merkt, dass Landwirte wieder Spaß am Rapsanbau haben", sagte Dr. Eike Hupe, Rapool-Geschäftsführung, anlässlich eines Pressegesprächs Ende Juni 2021 am Julius Kühn-Institut (JKI) in Braunschweig. Geschätzt wird mit 1,2 bis 1,3 Mio. ha Rapsaussaat für kommende Saison in Deutschland, während sich die Rapsanbauflächen in dieser Saison auf knapp 1 Mio. ha belaufen. Von einer knappen Versorgungslage 2021/22 in der EU und einem Allzeit-Preisniveau von bis zu 600 Euro/t berichtete Dietmar Brauer, ebenfalls Geschäftsführer bei Rapool. Fallende Preise von Soja-, Sonnenblumen- und Palmöl können jedoch auch die Rapsölpreise in Europa unter Druck setzen. Brauer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.