Auf Holz umsteigen
Moderne Holzkessel sind eine gute Alternative zu Öl und Gas
Hohe staatliche Zuschüsse und die von der Bundesregierung beschlossene CO2- Besteuerung fossiler Brennstoffe wie Heizöl und Gas, verbessern die Wirtschaftlichkeit von Holzfeuerungen deutlich. Besonders Waldbesitzer sollten über einen Umstieg nachdenken, da selbst bei steigenden Holzpreisen nicht marktfähige Brennholzsortimente bleiben.
- Veröffentlicht am
Für jede Form des Brennstoffes, ob Scheitholz, Hackschnitzel oder Pellets gibt es unterschiedliche, technisch ausgereifte Feuerungssysteme. Scheitholzkessel werden vorwiegend im Leistungsbereich bis 45 Kilowatt eingesetzt und ausschließlich manuell mit Brennstoff beschickt, Hackschnitzel- und Pelletfeuerungen arbeiten mit automatischer, bedarfsgerechter Brennstoffzufuhr. Scheitholzkessel sind meistens preisgünstiger als automatische Feuerungen. Dafür ist manueller Aufwand für das Beschicken und Betreuen der Feuerung erforderlich. Bei einem Wärmebedarf von mehr als 45 Kilowatt sollte man über automatische Systeme für Holzhackschnitzel nachdenken, Pelletfeuerungen rechnen sich auch schon bei geringerem Wärmebedarf. Gute Wirkungsgrade Die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.