Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erster Agrarrat unter slowenischer Präsidentschaft

25 Prozent Ökolandbau

Die Agrarminister haben dem Ziel der EU-Kommission, bis 2030 ein Viertel der Landwirtschaftsflächen in der EU ökologisch zu bewirtschaften, ihren Segen erteilt. Beim ersten Agrarrat unter slowenischer Ratspräsidentschaft stimmten sie dem im März vorgelegten Aktionsplan der Kommission zu.
Veröffentlicht am
EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski sprach mit Blick auf das Ökolandbauziel von „einem der wichtigsten Prioritäten seiner Amtszeit". Er bekräftigte die Bedeutung des neuen Instruments der Eco-Schemes und der Strategiepläne der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), die die Mitgliedstaaten zum Ausbau des Ökosektors nutzen könnten. Zudem verspricht sich der Pole von einer stärkeren Förderung des Ökolandbaus auch eine Stärkung der kleinen und mittleren Unternehmen. Die für Deutschland nach Brüssel gereiste Staatssekretärin Beate Kasch vom Bundeslandwirtschaftsministerium begrüßte den Willen der Kommission, die Nachfrage in öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten und Krankenhäusern nach ökologisch erzeugten Lebensmitteln zu stärken. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.