Nährstoffbedarf von Winterraps
Durch Düngung Rapserträge sichern
Winterraps ist als Blattfrucht und Umsatzträger in vielen Betrieben kaum zu ersetzen, obwohl die letzten Anbaujahre eher schwierig waren. Wenn der Landwirt mit der Grunddüngung die Nährstoffgehalte des Bodens und den Bedarf des Rapses fest im Blick hat, schafft er sich selbst ein solides Fundament, um seine Rapserträge und -qualitäten nachhaltig zu sichern.
- Veröffentlicht am

Winterraps ist die einzige Blattfrucht in Winterkultur, die mit circa 954 000 Hektar Anbaufläche in Deutschland eine größere wirtschaftliche Bedeutung besitzt. Ein Rapsbestand hat fast ein Jahr Zeit, um mit seinem einzigartigen Pfahlwurzelsystem den Boden auch in tieferen Schichten unter der Ackerkrume zu erschließen. Auf diese Weise deckt Winterraps seinen großen Nährstoffbedarf und schafft eine Voraussetzung für sichere Erträge. Durch den Klimawandel verschieben sich die Niederschlagsmengen zunehmend vom Sommer- in das Winterhalbjahr. Raps kann die Feuchtigkeit besonders gut für die optimale Herbstentwicklung nutzen. Ein früher Bestandsschluss schützt den Boden in trockenen Frühjahren vor unproduktiver Verdunstung. Mit Winterweizen als...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.