Leserbrief
- Veröffentlicht am
Hunger in der Welt Leserbrief zum Kommentar „Der Hunger in der Welt nimmt zu", Ausgabe 28, Seite 4.: In Europa herrschte Jahrhunderte lang Hunger. Deutschland und andere Länder bedienten sich in den Kolonien. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden den Deutschen diese Kolonien abgenommen. Durch den Verlust großer Reichsgebiete im Osten gingen weitere Ackerflächen verloren. Die geringe Nahrungsmittelversorgung hielt noch Jahrzehnte an. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte sich niemand vorstellen, dass wir jemals genug zu essen haben. Durch den Grünen Plan 1955 wurden die Düngemittel neun Jahre mit 20 Prozent Zuschuss gefördert. Die Getreideerträge stiegen in dieser Zeit um 50 Prozent. Einen weiteren Schub brachteder Pflanzenschutz. Nicht zu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.