Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hack- und Striegeltag auf dem Gestütshof Marbach

Die Technik kann immer mehr

Im Biolandbau ist die mechanische Unkrautbekämpfung Standard. Im konventionellen Anbau erfährt die mechanische Methode eine Renaissance. Geräte fürs Hacken und Striegeln präsentierte das Regierungspräsidium Tübingen in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen in diesem Coronajahr etwas anders, nämlich als Online-Veranstaltung.

Veröffentlicht am
Das Videoteam bei der Arbeit auf dem Hack- und Striegeltag.
Das Videoteam bei der Arbeit auf dem Hack- und Striegeltag.
Mit viel Aufwand und Professionalität gingen die Verantwortlichen an den Hack- und Striegeltag heran und realisierten diese Veranstaltung, die im letzten wie in diesem Jahr coronabedingt nicht vor Ort stattfinden konnte. Kurzerhand entstand 2021 eine Filmproduktion als Gemeinschaftsproduktion des Regierungspräsidiums (RP) Tübingen, des Haupt- und Landgestüts Marbach, des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ) und des Landratsamtes Reutlingen. Einen ganzen Tag lang wurde gedreht, elf Hersteller und/oder Anbieter von Hackgeräten stellten die besonderen Features ihrer Geräte vor. Danach wurden diese Hacken und Striegel bei der Arbeit zu gezeigt, unter anderem beobachtet von Drohnenaugen aus der Vogelperspektive. Anfang...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.