Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Anbauzahlen: spürbar weniger Anbau von Gerste

Mehr Winterweizen und Hafer im Südwesten

Baden-Württembergs Landwirte arbeiten zuverlässig. Zur diesjährigen Ernte hielten sie den Getreideanbau im Land insgesamt stabil. Bei den Kulturen gaben sie dem Winterweizen und dem Hafer als Sommerung den Vorzug. Im Gegenzug kürzten sie bei der Wintergerste.
Veröffentlicht am
Der Haferanbau in Baden-Württemberg ist das zweite Jahr in Folge gewachsen. Trendige Lebensmittel wie Milchersatzgetränke helfen dem alten Korn auf die Sprünge.
Der Haferanbau in Baden-Württemberg ist das zweite Jahr in Folge gewachsen. Trendige Lebensmittel wie Milchersatzgetränke helfen dem alten Korn auf die Sprünge.D.Singler
Die baden-württembergische Getreidefläche zur Körnergewinnung liegt im Jahr 2021 mit 463.500 Hektar (ha) in etwa auf dem Vorjahresniveau ( 0,7 Prozent), das teilt das Statistische Landesamt mit. Unterschiedliche Entwicklungen weisen allerdings die einzelnen Getreidearten auf. Die Ernte von Winterweizen, der wichtigsten Fruchtart im Land, wird in diesem Jahr auf 216.900 ha stattfinden. Das bedeutet einen merklichen Anstieg um 14.800 ha oder 7,3 Prozent im Vergleich zum Jahr 2020. Der Haferanbau legt mit einem Anstieg um 9,5 Prozent auf 20.400 ha prozentual noch etwas stärker zu. Durch das gestiegene Interesse an Milchersatzgetränken in den vergangenen Jahren ergeben sich für den Hafer weitere Absatzmöglichkeiten. Sommergerste verliert...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.