Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Funde melden

Der Japankäfer kommt

Veröffentlicht am
Im grenznahen Basel wurde kürzlich ein erstes Exemplar des Japankäfers ( Popillia japonica ) gefunden. Damit hat sich nach Angaben von Dr. Jonathan Mühleisen vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) die Gefährdungslage für Baden-Württemberg deutlich verschärft. Der Käfer verursacht gravierende Schäden an Obst- und Ackerbaukulturen, unter anderen an Mais sowie Garten- und Sojabohnen. Die Engerlinge des Käfers ernähren sich überwiegend von Graswurzeln und zerstören bei massivem Auftreten Wiesen und Weiden. Bei einem Befall müssen rasch gezielte Maßnahmen ergriffen werden, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Die Chance auf eine vollständige Tilgung ist umso größer, je früher der Käfer gefunden wird. Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.