Arbeitskalender Obstbau im August
Die Früchte weiter konsequent schützen
Die Zeit des intensivsten Pflanzenschutzes im Kernobst ist zwar das Frühjahr, doch auch im Sommer dürfen Fungizidmaßnahmen nicht vernachlässigt werden. Durch die hohen Regenmengen in den letzten Wochen sind nicht alle Anlagen schorffrei geblieben. Besonders biologisch bewirtschaftete Apfelanlagen sind häufig stark befallen, was vor allem an der geringeren Wirksamkeit der biologischen Fungizide liegt.
- Veröffentlicht am
Vorhandene Schorfflecken bilden den ganzen Sommer über Konidien, die bereits bei sechs bis sieben Stunden Blattnässe zu Schorfinfektionen führen. Da diese Bedingungen häufig schon durch den Tau erreicht werden, ist in schorfbefallenen Kernobstanlagen ein lückenloser Fungizidbelag notwendig. Maßnahmen gegen Mehltau sind jetzt nicht mehr notwendig, weil das Triebwachstum beim Apfel im Allgemeinen abgeschlossen ist. Dafür rücken jetzt die Fruchtfäulen in den Fokus, welche die Früchte schon lange vor der Ernte infizieren können. Betriebe, die den Lebensmitteleinzelhandel beliefern, müssen bei der Pflanzenschutzstrategie die beschränkte Anzahl an Rückständen beachten und dennoch einen bestmöglichen Schutz der Früchte gewährleisten. In der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.