Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei Dr. Beate Krieg

LandFrauen nähen Masken

Dr. Beate Krieg, Landesgeschäftsführerin LandFrauenverband Württemberg-Baden hat vergangenes Jahr den ersten, von den Landfrauen selbst genähten Mund-Nasen-Schutz beim Landesmuseum Württemberg zum Thema Corona-Alltag eingereicht. Am 15. April 2020 wurde er zum Objekt des Tages gewählt. LandFrauen unter anderem aus Niederstetten, Schorndorf und Leonberg nähten tausendfach für den guten Zweck. | Interview: Sonja Minardi
Veröffentlicht am
Tanja Maurer, stellvertretende Ortsvorsitzende aus Kupferzell, übergibt mit ihrer Tochter zweihundert Alltagsmasken für die Verwaltung im Landratsamt an Landrat Matthias Neth.
Tanja Maurer, stellvertretende Ortsvorsitzende aus Kupferzell, übergibt mit ihrer Tochter zweihundert Alltagsmasken für die Verwaltung im Landratsamt an Landrat Matthias Neth.LandFrauen Württemberg-Baden
BWagrar: Wer hatte die Initialzündung zum Maskennähen? Ich habe gelesen, dass Katja Waibl den Entwurf gemacht hat? Krieg: Im März erhielten wir die Anregung von einer ehemaligen Führungskraft aus Hohenlohe. Als Modedesignerin brachte Katja Waibl bei uns in der Geschäftsstelle das Know-how ihrer Berufsausbildung ein und fertigte den Entwurf, den wir in unserer Impulsreihe "Mut machen - aktiv bleiben - Solidarität leben" auf der Homepage und auf unserer Facebookseite veröffentlichten. Diese Masken werden als Alltagsmasken bezeichnet. In dieser Zeit war ja sehr viel Verunsicherung. Mit diesen Masken ist gelungen, den Alltag soweit zu bewerkstelligen, bis großflächig industriell gefertigte Masken und FFP2-Masken auf den Markt kamen. BWagrar:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.