Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Holzvermarktungsgemeinschaft gegründet

Gemeinsam den neuen Weg gehen

Im festlichen Rahmen wurde am 26. Juli in Mainhardt-Mönchsberg die Gründung der Holzvermarktungsgemeinschaft Schwäbisch-Fränkischer Wald/Ostalb (HVG e.G.) begangen, die Ende April besiegelt worden ist. Etwa 100 private, kommunale und kirchliche Waldbesitzer haben sich in der Genossenschaft zusammengeschlossen.
Veröffentlicht am
Festredner in Mönchsberg: v. l. Steffen Häußlein, Ladenburger Holzwerke, Dr. Joachim Bläse, Landrat Ostalbkreis, Gerhard Bauer, Landrat Schwäbisch Hall, Damian Komor, Bürgermeister von Mainhardt, Christoph Hald, Bürgermeister von Gschwend, Minister Peter Hauk und HVG-Aufsichtsratsvorsitzender und Murrhardter Bürgermeister Armin Mößner.
Festredner in Mönchsberg: v. l. Steffen Häußlein, Ladenburger Holzwerke, Dr. Joachim Bläse, Landrat Ostalbkreis, Gerhard Bauer, Landrat Schwäbisch Hall, Damian Komor, Bürgermeister von Mainhardt, Christoph Hald, Bürgermeister von Gschwend, Minister Peter Hauk und HVG-Aufsichtsratsvorsitzender und Murrhardter Bürgermeister Armin Mößner.Gerhard Bernauer
An der HVG sind Waldbesitzer aus den Landkreisen Schwäbisch Hall, Ostalb und Rems-Murr mit rund 53.000 Hektar Wald beteiligt. Die Gründung der Holzverkaufsorganisation war notwendig, nachdem die staatliche Rundholzvermarktung für den Privat- und Körperschaftswald kartellrechtlich untersagt worden ist. In seiner Begrüßung vor mehr als 130 Mitgliedern und Gästen der Säge- und Holzindustrie, Landkreise, Kommunen und aus der Politik betonte HVG-Aufsichtsratsvorsitzender Armin Mößner die Notwendigkeit, zukunftsfähige Strukturen zu schaffen, „um am Markt wahrgenommen zu werden". Im Raum Mainhardt sei die Idee geboren worden, über alle Waldbesitzarten und Kreisgrenzen hinweg den Holzverkauf zu bündeln. Den mehrjährigen HVG-Gründungsprozess...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.