Jugend forscht 2021
Landwirtschaft von morgen
Bei dem Nachwuchswettbewerb Jugend forscht untersuchen Jugendliche in verschiedenen Kategorien selbst gestellte Fragestellungen. Trotz Corona fand der Wettbewerb auch dieses Jahr statt. Die Gewinner befassten sich unter anderem damit, wie man Selbstentzündungen im Heu vermeidet. Und ob die Durchwachsene Silphie eine ökologischere Alternative für die Biogasproduktion sein kann.
- Veröffentlicht am
Landwirtschaftliche Themen spielen immer wieder eine Rolle bei Jugend forscht. Dieses Jahr gewannen unter anderem zwei Projekte, die einen direkten Bezug zur landwirtschaftlichen Praxis haben. Den mit 1500 Euro dotierten dritten Platz in der Kategorie Arbeitswelt gewannen Samuel Fäßler (18), und Cedric Steiert (17) aus Bayern. Sie gehen auf das Gymnasium Lindenberg im Allgäu. Ihr Thema: Vorbeugender Brandschutz im Heu. Sie befassten sich mit der Heustock- und Heuballentemperaturüberwachung. Die Idee kam den beiden Jungforschern, als sie herausfanden, dass 2018 rund 7433 Gebäude Brandschäden durch eine Selbsterhitzung von Heu erlitten haben (laut dem Deutschen Feuerwehrverband). Dies führe häufig zu Schäden in Millionenhöhe und sei für die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.