Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Maschinenring Württembergisches Allgäu

Fusion geglückt

Fast einstimmig stimmten die Mitglieder vom Maschinen- und Betriebshilfsring Württembergisches Allgäu e.V. in Gebrazhofen der Verschmelzung mit dem Maschinen- und Betriebshilfsring Lindau zu. Die beiden Ringe firmieren damit als „Maschinen- und Betriebshilfsring Allgäu-Bodensee e. V."
Veröffentlicht am
Vom Vorsitzenden des Maschinen- und Betriebshilfsring Württembergisches Allgäu, Manfred Oswald (v. l.), und Geschäftsführer Adrian Dillmann in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden Andreas Bauhofer, Irmgard Natterer und Dr. Berthold Nuber.
Vom Vorsitzenden des Maschinen- und Betriebshilfsring Württembergisches Allgäu, Manfred Oswald (v. l.), und Geschäftsführer Adrian Dillmann in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden Andreas Bauhofer, Irmgard Natterer und Dr. Berthold Nuber.Franz Kustermann
Mit der Verschmelzung des Maschinen- und Betriebshilfsrings Württembergisches Allgäu e.V. mit dem Maschinen- und Betriebshilfsring Lindau fand erstmals eine länderübergreifende Vereinigung statt. Im Übergangsjahr bilden die Vorstandschaften nun einen Gesamtvorstand. Beide Geschäftsstellen – in Wohmbrechts und Leutkirch – bleiben vorerst weiter bestehen: Langfristig soll jedoch eine Geschäftsstelle in Wangen angestrebt werden. Um die bayerische Förderung, immerhin 19.800 Euro pro Jahr, weiter zu erhalten, soll der Vereinssitz ins bayerische Hergatz verlegt werden. Geschäftsführer Adrian Dillmann fasste die Jahre 2019 und 2020 zusammen und gab einen Überblick über die Zahlen. Beim Maschineneinsatz wurden insgesamt im Jahr 2019 rund 991.345...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.