Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Liebe Leserinnen und Leser,

Veröffentlicht am
Foto: BWagrar
wer denkt nicht an „knackig”, „bissfest”, „saftig”, wenn vom Apfel die Rede ist. Dabei gibt es gar nicht diesen einen Apfel. Kaum eine Frucht in Deutschland hat ein solch weites Sortenspektrum, welches die Verbraucher auch noch namentlich kennen und zu unterscheiden wissen. Das ist kein Zufall. Beim Verkauf wird längst auf die Vermarktung des Namens wert gelegt, werden sogar ganze Marketingkonzepte geschaffen, um die Frucht an den Mann oder an die Frau zu bringen. Werbemaßnahmen und Platzierung im Regal sind von Experten ausgetüfftelt und sollen für größtmöglichen Absatz sorgen. Lesen Sie selbst ab Seite 7, wie aus einer Apfelsorte GS66 der Markenname „Fräulein” wurde, der im Paradies wohl nicht mal Adam widerstehen könnte. Ihre Silvia...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.