Experten beantworten Ihre Fragen
Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@ulmer.de oder Fax 0711/2140-340. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten.
- Veröffentlicht am
Landwirtschaft als Nebentätigkeit Unser vollzeitbeschäftigter Sohn möchte meinen landwirtschaftlichen Betrieb weiterführen. Muss er dies als Nebentätigkeit bei seinem Arbeitgeber anzeigen/genehmigen lassen? Kann dieser die Genehmigung verweigern? Kann ein landwirtschaftlicher Arbeitsunfall, der zur Arbeitsunfähigkeit bei seinem Arbeitgeber führt, Konsequenzen haben? Gibt es arbeitsrechtliche Regelungen? M. G. in O. Nebentätigkeiten müssen vom Hauptarbeitgeber grundsätzlich nicht genehmigt werden. Der Arbeitnehmer ist aber verpflichtet, eine geplante Nebentätigkeit vor Aufnahme anzuzeigen, wenn dies vertraglich/tariflich vereinbart wurde oder die Interessen des Arbeitgebers tangieren könnte. So hat der Arbeitgeber beispielsweise ein...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.