Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
:: Landessortenversuche (LSV) zum Raps in Baden-Württemberg

Vorläufige Ergebnisse zur Rapsernte 2021

Kaum ist die Winterrapsernte eingefahren, muss man sich bereits entscheiden, mit welcher Rapssorte man in die nächste Saison starten will. Für 2021/22 steht wieder eine Vielzahl von Sorten zur Wahl, darunter auch erstmals in den LSV getestete. Am LTZ Augustenberg liegen nun die ersten Ergebnisse vor.
Veröffentlicht am
Winterraps muss viele Herausforderungen meistern: Extreme Wetterereignisse wie trockene Spätsommer, milde Winter, Spätfröste und Frühsommerhitze häufen sich. Auch Schadinsekten nehmen zu und stellen bei gleichzeitigen Restriktionen im Pflanzenschutz und durch die Düngeverordnung die Ertragssicherheit der Sorten auf eine harte Probe. Die attraktiven Marktpreise bieten hingegen einen Anreiz, wieder verstärkt auf den Rapsanbau zu setzen. In der kommenden Saison stehen wieder viele bewährte, mehrjährig geprüfte Sorten zur Wahl, aber auch neue Hochleistungssorten aus den Wert- und EU-Prüfungen. Eine Entscheidungshilfe bei der Sortenwahl bietet der Sortenratgeber des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums (LTZ) Augustenberg (...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.